Was ist ein Proxyschnitt?
Der Proxyschnitt ist ein wichtiges Tool bei vielen Videoschnittprogrammen. Doch was genau bedeutet dieser Begriff?
Beim Proxyschnitt werden große Videodateien, beispielsweise 4K oder Full-HD, in kleinere umgewandelt, um ruckelfrei schneiden zu können. Exportiert man den fertigen Film, ersetzt das Programm die kleinen Dateien durch die Videos in voller Auflösung. So kann man auch mit Computern, die wenig Rechenleistung haben, Video mit hoher Auflösung problemlos bearbeiten. Leider bieten nicht alle Videobearbeitungsprogramme eine solche Funktion.

Neues Windows-Videobearbeitungsprogramm nach Update
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass nach dem neuesten Windows Update ein neues Videoschnittprogramm zu Verfügung stehen soll, auf das man direkt bei den Bildern zugreifen kann. Gestern habe ich das große Update gemacht und die neue Windows 10 Funktion habe ich natürlich sofort ausprobiert. Im folgenden werden ich dir zeigen was man […]
Easy Video Editing – Videobearbeitung leicht gemacht gibts bald auf Englisch

Diese Website habe ich vor etwas mehr als einem Jahr ins Leben gerufen und ich freue mich, dass sich so viele Menschen für Videobearbeitung und meine Testberichte und Blogartikel interessieren. An dieser Stelle erstmal ein großes Dankeschön an alle Leser dieses Artikels 😀 Da mir das Schreiben der Artikel so viel Spaß macht, habe ich […]
Bildschirm aufnehmen und Gameplays erstellen?
Jeder, der Computer spielt oder mal gespielt hat, kennt sicher Gameplays. Es gibt auf Youtube tausende solcher Videos, in denen Leute sich dabei filmen, während sie ein Computerspiel spielen. Dafür nehmen sie ein Video von ihrem Bildschirm auf, sodass die Zuschauer den Spieler im Spiel sehen können, so wie wenn sie selbst spielen würden. Du […]