Skip to main content

Was ist ein Proxyschnitt?

Der Proxyschnitt ist ein wichtiges Tool bei vielen Videoschnittprogrammen. Doch was genau bedeutet dieser Begriff?

Beim Proxyschnitt werden große Videodateien, beispielsweise 4K oder Full-HD, in kleinere umgewandelt, um ruckelfrei schneiden zu können. Exportiert man den fertigen Film, ersetzt das Programm die kleinen Dateien durch die Videos in voller Auflösung. So kann man auch mit Computern, die wenig Rechenleistung haben, Video mit hoher Auflösung problemlos bearbeiten. Leider bieten nicht alle Videobearbeitungsprogramme eine solche Funktion.

 

Ganz einfach und kostenlos Bildschirm aufnehmen mit Windows 10

Wenn du ein Let’s Play oder ein Tutorial von einem Computerprogramm drehen möchtest, kommst du um ein Bildschirmaufnahmeprogramm nicht herum. Es gibt viele günstige Programme wie den Movavi Screen Recorder, die genau das tun. Den Bildschirm aufnehmen und im Videoformat abspeichern. Bei Windows 10 gibt es aber auch eine kostenlose Variante, die extrem einfach und […]

4K Videoschnitt Software Test

Du möchtest 4K-Videos schneiden und suchst ein passendes Videoschnittprogramm dafür? Kein Problem. Heutzutage sind die meisten Programme dazu in der Lage, 4K-Dateien bearbeiten zu können – auch günstige Anfängerprogramme. Dennoch solltest du ein paar Dinge beachten, bevor du anfängst, solche riesigen Dateien zu schneiden. Vorraussetzungen für 4K-Videobearbeitung Hat mein Computer überhaupt genug Leistung? Das kannst […]

Tipps für professionellere Videos | Teil 2

Nachdem ich im letzten Blogbeitrag drei Tipps zur Vorbereitung für den Videoschnitt gegeben habe, kommen wir jetzt zum eigentlichen Teil, zur Nachbearbeitung der Aufnahmen mit der Videoschnittsoftware. Wenn du alle Aufnahmen im Kasten und diese anschließend sortiert hast, kann es losgehen. Es gibt mehrere Vorgehensweisen. Entweder du fügst alle deine Filme in der Timeline ein […]



Ähnliche Beiträge