Skip to main content

Heißt teures Videobearbeitungsprogramm = hervorragende Videos?

Nein, natürlich nicht. Nur weil man sich ein teures Videobearbeitungsprogramm anschafft, heißt das nicht, dass man dann auch automatisch bessere Videos erstellt. Man bekommt nur die Möglichkeit, bessere Videos zu schneiden. Doch dazu bedarf es einer ganzen Menge Übung.

Im Gegenteil. Wenn man sich als Anfänger sofort das teuerste Videoschnittprogramm kauft, ist man wahrscheinlich erst mal total überfordert und man verliert schnell die Lust an der Videobearbeitung, was wirklich schade wäre. Es ist auf jeden Fall besser als Anfänger mit einem nomalen Videobearbeitungsprogramm zu starten. So lernt man nach und nach die ganzen Funktionen, die das Programm bietet kennen und kann später, wenn man viel Erfahrung gesammelt hat, auf ein professionelleres Programm umsteigen. So macht das ganze auch mehr Spaß.

Das wichtigste an einem Video ist nicht die Kameraqualität oder die Anzahl an Effekten, die man benutzt hat. Das wichtigste ist die Handlung und die Geschichte, die du mit deinem Video erzählen möchtest. Das Video sollte also auf keinen Fall langweilig sein. Effekte, Titel, Vorlagen und anderen Bearbeitungsmöglichkeiten sind nur dazu da, dein Video besser aussehen zu lassen und es spannender und actionreicher zu gestalten.

Ab wann lohnt sich ein professionelles Videobearbeitungsprogramm?

Meiner Meinung nach lohnt es sich erst, ein professionelles Videoschnittprogramm zu kaufen, wenn man genug Erfahrung gesammelt hat und man sich mehr Effekte und Möglichkeiten wünscht. Es lohnt sich ja schließlich nicht von einem teuren Programm nur die nötigsten Funktionen zu nutzen. Wenn du mehr aus deinen Videos rausholen möchtest und mehr Möglichkeiten brauchst, beispielsweise das Bild oder den Ton nachzubearbeiten, dann lohnt sich eine professionelle Videoschnittsoftware auf jeden Fall.

Ich möchte dir auf keinen Fall abraten, ein professionelles Programm zu kaufen.

Natürlich kannst du auch mit einem teuren Programm starten, ich würde es bloß nicht empfehlen. Andererseits hat man vornherein mehr Möglichkeiten und einem wird auf jeden Fall nicht so schnell langweilig. Allerdings reicht der Funktionsumfang von Anfängerprogrammen locker aus um geniale Videos für den Anfang zu erstellen.

Es gibt da draußen unglaublich viele verschiedene Programme. Im Grunde genommen ist es vollkommen egal, welches Programm du dir kaufst. Alle haben dieselbe Absicht. Sie bieten dir ein Gesamtpaket aus vielen Funktionen und Effekten, mit denen du dann ein Video schneiden kannst. Bei Anfängerprogrammen gelangt man nur irgendwann an Grenzen, wo man seine Videoqualität nicht mehr verbessern kann. Dann bietet sich eine professionellere Software an. Für Anfänger empfehle ich aber erstmal ein Programm, mit dem man sich gut in das Thema einarbeiten kann.

Und noch was. Wenn du mit deinen ersten Ergebnissen nicht zufrieden bist, mach dir nichts drauß. Mit der Zeit lernst du alle Funktionen kennen, die ein Programm so bietet. Auch hier macht Übung den Meister.

 

Das könnte dich auch interessieren

Bildschirm aufnehmen und Gameplays erstellen?

Jeder, der Computer spielt oder mal gespielt hat, kennt sicher Gameplays. Es gibt auf Youtube tausende solcher Videos, in denen Leute sich dabei filmen, während sie ein Computerspiel spielen. Dafür nehmen sie ein Video von ihrem Bildschirm auf, sodass die Zuschauer den Spieler im Spiel sehen können, so wie wenn sie selbst spielen würden. Du […]

4K Videoschnitt Software Test

Du möchtest 4K-Videos schneiden und suchst ein passendes Videoschnittprogramm dafür? Kein Problem. Heutzutage sind die meisten Programme dazu in der Lage, 4K-Dateien bearbeiten zu können – auch günstige Anfängerprogramme. Dennoch solltest du ein paar Dinge beachten, bevor du anfängst, solche riesigen Dateien zu schneiden. Vorraussetzungen für 4K-Videobearbeitung Hat mein Computer überhaupt genug Leistung? Das kannst […]

Ganz einfach und kostenlos Bildschirm aufnehmen mit Windows 10

Wenn du ein Let’s Play oder ein Tutorial von einem Computerprogramm drehen möchtest, kommst du um ein Bildschirmaufnahmeprogramm nicht herum. Es gibt viele günstige Programme wie den Movavi Screen Recorder, die genau das tun. Den Bildschirm aufnehmen und im Videoformat abspeichern. Bei Windows 10 gibt es aber auch eine kostenlose Variante, die extrem einfach und […]



Ähnliche Beiträge