iMovie Alternative für Mac und Windows
Es gibt zwei hauseigene Videoschnittprogramme von Apple. Das kostenlose Anfängerprogramm iMovie und das professionellere Programm Final Cut. Diese sind natürlich nicht mit Windows kompatibel. Doch auch anders herum gibt es viele Videoschnittprogramme, die nur für Windows geschrieben wurden.
Ich möchte dir ein paar Alternativen zu iMovie zeigen, die alle auch auf dem Mac laufen und sich ungefähr auf demselben Level befinden.
Welche iMovie-ähnlichen Programme gibt es?
iMovie richtet sich mit einer recht einfach zu bedienenden Oberfläche und den Grundfunktionen an Anfänger. Es gibt eine Videoschnittsoftware, deren Oberfläche noch einfacher gestaltet und sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar ist – den Movavi Video Editor. Diesen gibt es momentan schon für 30€. Zu seinen Stärken gehört ganz klar die benutzerfreundliche Oberfläche. Allerdings muss man für den Preis Abstriche bei den Color-Grading-Funktionen machen. Natürlich gibt es aber einige Filter, mit denen du ganz einfach Kino-Looks erstellen kannst.

Wer also als Apple-Nutzer ein Programm sucht, das noch einfacher als iMovie zu bedienen ist und alle Standardfunktionen enthält, dem kann ich nur den Video Editor empfehlen.
Andere Videoschnittprogramme für Mac
Wer etwas professionelleres sucht, sollte sich mal die Programme von Adobe ansehen. Sowohl Adobe Premiere Elements, als auch das berühmte Profi-Programm Premiere Pro sind für Apple-Computer verfügbar.
Premiere Elements kostet zwar etwas mehr, beinhaltet dafür aber auch ein paar mehr Funktionen. Besonders bei dieser Videoschnittsoftware sind die drei Modi, in denen die Videos bearbeitet werden können. Im „Schnell“-Modus arbeitet man mit einem Storyboard und einem großen Vorschaufenster. Alle Funktionen sind schnell zu erreichen. Der „Assistent“-Modus ist besonders am Anfang gut, wenn man noch nicht viel Erfahrung mit dem Programm hat und einzelne Funktionen sucht. Im „Experten“-Modus sind dann alle Hilfen ausgeschaltet.

Die Oberfläche von Premiere Elements ist sehr schlicht und aufgeräumt. Allerdings mag ich persönlich den Aufbau der Magix Programme wie z.B. von Video Deluxe lieber. Auch der Preis ist für ein Anfängerprogramm recht hoch.
Ähnliche Beiträge
Was ist ein Proxyschnitt?

Der Proxyschnitt ist ein wichtiges Tool bei vielen Videoschnittprogrammen. Doch was genau bedeutet dieser Begriff? Beim Proxyschnitt werden große Videodateien, beispielsweise 4K oder Full-HD, in kleinere umgewandelt, um ruckelfrei schneiden zu können. Exportiert man den fertigen Film, ersetzt das Programm die kleinen Dateien durch die Videos in voller Auflösung. So kann man auch mit Computern, […]
Computer für die Videobearbeitung

Neben der (Videoschnitt-)Software ist auch die Hardware ganz wichtig, um problemlos Videos mit hoher Qualität bearbeiten zu können. Welche Bauteile eines Computers besonders wichtig sind, erfährst du in diesem Artikel. Prozessor (CPU) Ohne einen guten Prozessor geht gar nichts. Er muss schließlich schnell genug sein, um Videos in Echtzeit über den Vorschaumonitor abspielen zu können. […]
Was ist ein Gimbal?

Kennst du diese Situation auch? Du schaust dir deine Videoaufnahmen an und ärgerst dich, dass alle aus der Hand gefilmten Aufnahmen verwackelt sind. Mit einem Gimbal kommt so etwas nicht vor. Wofür braucht man ein Gimbal und wie funktioniert es? Ein Gimbal stabilisiert mithilfe von Sensoren und Motoren die Kamera, sodass ruhige Aufnahmen ohne Wackler […]
Keine Kommentare vorhanden